Seelische Gesundheit zum Selbermachen!

Seelische Kraft und Stärke ist ein hohes Gut und Jeder sollte sie selbst stärken können. Die 7.KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit will dazu beitragen, dass interessierte Menschen leichten Zugang zu Informationen über Prävention, Behandlung und Heilung bei psychischen Anliegen haben. In diesem Rahmen bieten zahlreiche Einzelveranstalter die Möglichkeit, sich persönlich als Betroffener oder auch als Angehöriger an den unterschiedlichsten Themen zu beteiligen. Dem unten stehenden Link können Sie das Programm entnehmen und sich Ihre Favoriten auswählen. Hier erfahren Sie mehr zu meinem Workshop „EFT Klopftechnik zur Selbstanwendung“ in meiner Praxis.

 

Die EFT Klopftechnik zur Selbstanwendung.

Die Klopfakupressur oder Klopftechnik ist ein Verfahren, das heutzutage unter vielen verschiedenen Namen bekannt ist, jedoch im Wesentlichen immer das Gleiche meint. Gleichgültig ob Sie die Technik unter dem Namen TFT, EFT, MET oder PEP kennen, sie baut immer auf dem gleichen Grundmuster auf:

Akupunkturpunkte werden in gewisser Reihenfolge beklopft mit dem gleichzeitigen Fokus auf ein aktuelles Problem, das sich in Folge dadurch entspannter anfühlen oder sogar ganz auflösen kann.

Die Klopftechnik entwickelte sich aus der Chiropraktik und der angewandten Kinesiologie und nutzt die Meridianlehre der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin). Erfunden wurde sie von dem amerikanischen Psychologen Dr. Roger Callahan, der ihr den Namen TFT gab (Thought-Field-Therapy) und sie auch selbst erfolgreich in der Praxis einsetzte.  Die nachfolgenden Weiterentwicklungen und Namensgebungen ergaben sich durch verschiedene Arbeitsweisen. Therapeuten, welche die Klopfmethode innerhalb ihrer eigenen therapeutischen Arbeit einsetzten und je nach Vorliebe oder vorhandenen Therapieverfahren für sich abwandelten, machten die geänderte Methode dann unter anderem Namen bekannt. So gibt es heute innerhalb der Klopftechnik interessante Abwandlungen, was ja durchaus auch bereichernd ist.

Ich selbst arbeite nach der EFT Klopftechnik, die von Gary Craig, dem direkten Schüler Dr. Callahan’s entwickelt wurde. Er vereinfachte die ursprüngliche Methode TFT und verknüpfte sie danach mit Elementen aus dem NLP (Neurolinguistischem Programmieren). Sein Fokus richtete sich anfangs auf gezielte Verhaltensänderung, indem ungünstige Gedankenschleifen unterbrochen und positiv beeinflusst werden. In meiner Praxis setze ich heute eine  EFT-basierte Klopfakupressur ein, die sich an diesen reinen Stil anlehnt und dabei auch meine weiterführenden Kenntnisse aus anderen Therapieverfahren mit einbindet. Von seiner neuen, sehr spirituellen Entwicklung distanziere ich mich völlig.

» Klopfen Sie sich stark mit der EFT Klopftechnik!

Selbsthilfe-Tools sind hoch im Kurs! Unser Lebensstil ist schnell, hektisch und überladen an Informationen. Das Bedürfnis nach tiefer innerer Entspannung und Entschleunigung ist gewachsen und der Ruf nach geeigneten Techniken daher recht laut geworden.

Auch die Klopfakupressur kann in der Selbstanwendung genau dabei wertvolle Dinge leisten und zur Gesunderhaltung von Körper und Geist beitragen. Viele Anwender nutzen sie bereits begeistert, und das zu Recht! Denn sie ist leicht zu lernen, praktisch zu handhaben, ist überall verfügbar und benötigt keine aufwändige Vorbereitung. Sie brauchen auch keine (Akupunktur-) Nadeln, da die Punkte mit den Fingern leicht beklopft werden und sich selbst haben Sie ja sowieso immer dabei 🙂

Jede der Klopftechniken können Sie nutzen bei:

akut belastenden Emotionen
starkem Stress, beruflich oder privat
Schlafstörungen durch quälendes Gedankenkreisen
Schmerzen durch nervöse Verspannungen
Nervosität und Unruhe
schwierigen Beziehungen

Natürlich könnte man diese Liste beliebig verändern, es soll jedoch an dieser Stelle so genügen. Im Workshop haben Sie außerdem die Gelegenheit, weitere Anwendungsmöglichkeiten zu erfragen.

» Workshop für das „kleine Klopfen“ zwischendurch!

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit statt. Daher ist für Sie als Teilnehmer der Workshop „EFT Klopftechnik zur Selbstanwendung“ kostenfrei.

Gerne setze ich wie viele meiner Kollegen Zeit dafür ein, um einen Beitrag zur besseren Selbsthilfe im Alltag zu leisten. Im Workshop werde ich kurz erläutern, wie die EFT Klopftechnik wirkt. Außerdem werden wir einige Runden gemeinsam klopfen, damit sich die Punkte auch gleich aktiv einprägen können. Ein Handout soll Ihnen zudem noch eine weitere Erinnerungshilfe für zuhause bieten. Sie dürfen und sollen Fragen stellen und sich beteiligen. Je authentischer Ihre Fragen und Anregungen sind, desto wirkungsvoller für alle Beteiligten.

WICHTIG: Bitte melden Sie sich für den Workshop NICHT an, wenn Sie an einer akuten psychischen Erkrankung leiden oder an einer Psychose. Auch bei einer aktuellen Abhängigkeit von Substanzen oder bei präsentem Trauma ist der Selbstanwender-Workshop für Sie nicht geeignet. Diese Themen sind im Rahmen einer Einzelsitzung besser aufgehoben und sind für die Selbsthilfe anfangs nicht gedacht. Sollten Sie darüber weitere Aufklärung wünschen, sprechen Sie mich gerne an!

 

Wo, Wann und Wie komme ich zur Veranstaltung?

Veranstaltungsort:
Praxis für seelische Gesundheit
Aachener Straße 1372
50859 Köln-Weiden

Veranstalter:
Regina Herzog-Visscher, Heilpraktikerin (Psychotherapie)
im Rahmen der KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit 2023

Veranstaltungszeitraum:
Samstag, 14.10.2023 von  15:00 –  ca. 17:00  (Ihre telefonische oder schriftliche Anmeldung ist erbeten bis zum 09.10.2023)

Anfahrt:
S-Bahn Haltestelle „Weiden-West“:  ca. 5-7 Minuten zu Fuß
Linie 1 KVB Haltestelle „Römergrab“:  ca. 5-7 Minuten zu Fuß
PKW: Park&Ride “Weiden West”: ca. 5-7 Minuten zu Fuß

Hinweis: Ihre vorherige Anmeldung ist zwingend erforderlich, da es nur begrenzte Plätze gibt.

Ich freue mich auf Ihr Kommen!

Herzlichst,

Regina Herzog-Visscher

 

p.s. Hier finden Sie das vollständige Programm zur KölnBonner Woche für seelische Gesundheit.

p.p.s Hier finden Sie einen weiteren Workshop in dieser Reihe 7.KölnBonner Woche für seelische Gesundheit – Selbsthilfetools bei akutem Stress

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Laut DSGVO müssen wir Dich über die Verwendung von Cookies informieren. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.